Lionsclub Alte Liebe und Eltern gestalten Kita-Gelände der Martinskirche

„Am 25.08.2012 haben sich Eltern, Erzieherinnen und fleißige Mitglieder des „Lions Club Cuxhaven Alte Liebe“ in der Kindertagesstätte der Martinskirche getroffen, um das Außengelände gemeinsam zu verschönern. Es sind eine Wasserstelle, eine Zwergenküche, eine Baustelle und ein Barfußparcours entstanden. Bei bestem Wetter machte die Arbeit allen sehr viel Spaß und gemeinsam wurde sehr viel geschafft. Die Zeit verging schnell und eine Grillpause wurde von interessanten Gesprächen begleitet.

Am Montag war dann die Überraschung gelungen: mit strahlenden Augen wurde der neue Hof von den Kindern sofort in Beschlag genommen. Mit Gummistiefeln, Regenhosen und Schaufeln ausgestattet, probierten sie sich an den neuen Attraktionen. Jetzt macht das Draußenspielen noch viel mehr Spaß!

Im Namen aller Kinder und des Teams der Kindertagesstätte gilt der herzliche Dank den vielen fleißigen Helfern. Ein so schönes „Gartenfest“ wird es bestimmt bald wieder geben!“

(Foto und Artikel: B. Buthmann, Leiterin der KiTa Martinskirche)

Der Verkaufserlös aus den hier angebotenen Möbeln wird für unsere Projekte in Ritzebüttel verwendet. Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail über das Kontaktformular.

Klettern? Aber sicher!

Das ist ein herrlicher Start in die Ferien: Sonne und blauer Himmel (endlich mal wieder), eine frische Brise und dazu wie jedes Jahr die Ferienpassaktion mit der Kletterwand!

Mehr als 40 Kinder haben die Gelegenheit genutzt und sich auf dem Gelände der Wichernschule beim Klettern erprobt.

Gesichert wurden sie von einem Team aus Clubfreunden, die sich auch um den Aufbau und die Organisation kümmerten.

Mit dabei waren unter anderem Fynn Noah, Dominik, Jonas, Franziska und Mathis. Alle fünf können Sie in unserem Video sehen. Ihr Kind war diesmal nicht dabei? Dann klappt es ja vielleicht im nächsten Sommer. Herzlich willkommen!

Netzwerk Ritzebüttel zu Gast

Von links: Björn Sandt (Präsident), Herr Sander (Kita Lummerland), Frau Hedderich und Herr Thom (Ritzebütteler Schule), Frau Uppendahl (Kita Lummerland) und Frau Buthmann (Kita Martinskirche)

Ihnen galt der gleich erste Clubabend des neuen Präsidenten Björn Sandt: Mitglieder des Netzwerkes Ritzebüttels waren eingeladen, um in freundschaftlicher Runde die Projekte des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen.

Holzhaus, Nestschaukel, Trikots… Mit einer kurzweiligen Präsentation machte Torsten Sander deutlich, dass die Unterstützung gut bei den Kindern angekommen ist.

Das macht allen Lust auf mehr! So ist es ganz im Sinne der Clubfreunde, dass es schon Ideen für neue Projekte gibt. Projekte, bei denen sie auch wieder selbst Hand anlegen können.

Schon in den Sommerferien wird es einen Arbeitseinsatz auf dem Außengelände der Kita Martinskirche geben, und im Herbst sollen die Kinder der Kita Lummerland eine Veranda für ihr Holzhaus bekommen.

Die Zusammenarbeit zwischen Netzwerk und Club ist inzwischen zur geschätzten Tradition geworden. Torsten Sander: „Da wächst etwas.“ So soll es sein.

Präsidentenwechsel beim LC Cuxhaven-Alte Liebe

Im vergangenen „Geschäftsjahr“ entwickelte der LC Cuxhaven-Alte Liebe neue Ziele, konkret die Unterstützung von „Ritzebüttel aktiv“. Als Präsident hat hier Lars Mittelstädt deutliche Zeichen gesetzt und Spuren hinterlassen. Seine Nachfolge tritt nun Björn Sandt an, Gründungsmitglied des Clubs und schon lange verantwortlich tätig im elterlichen Speditionsbetrieb. Dies sind beste Voraussetzungen für die Lions, denn seine Freundschaft mit seinem Vorgänger, seine Kenntnisse vom Clubleben und den Aufgaben eines Serviceclubs und sein beruflicher Einsatz garantieren Fortsetzung, Kontinuität und ein erfolgreiches Jahr.

Der Lions Club bedeutet dem neuen Präsidenten viel. Als Activity-Beauftragter und Mitglied des Vorstandes gehört er seit mehreren Jahren zum verantwortlichen Kreis, in dem Kreativität, Ideen und Einsatz erforderlich sind. Björn Sandt hat sich für sein Präsidentenjahr viel vorgenommen: Bildungs- und entwicklungsfördernde Maßnahmen im Stadtteil Ritzebüttel werden im Mittelpunkt seines Programmes stehen. Der Spaß am Clubleben wird darunter nicht leiden, denn interessante Vorträge, Kurzreisen, Activities und spontane Einfälle sind angesagt.

Ob der leidenschaftliche Familienvater und Geschäftsmann neben dem Lions Club noch Zeit hat für seine sportlichen Aktivitäten beim Laufen oder Golfen hat, wird sich zeigen. Sein Motto für das Jahr kann sich hören lassen: Spaß und Freude am Helfen, Fördern und Unterstützen. Darauf können sich seine Lionsfreunde, der Stadtteil Ritzebüttel und Cuxhaven freuen.  (Burkhard Schlagowski)

Trikots für die Ritzebütteler Schule

Bisher war ihr Erscheinungsbild uneinheitlich. Aber bei Wettkämpfen mit anderen Schulen verwechselt werden, besonders wenn die eigenen sportlichen Leistungen sich sehen lassen können – dieser Zustand gehört der Vergangenheit an!

Kürzlich überreichte der Präsident des Lions Clubs Cuxhaven – Alte Liebe, Lars Mittelstädt, einen Klassensatz Trikots an die Ritzebütteler Schule und sorgte nicht nur für Freude bei Lehrkräften und Schülern, sondern tat gleichzeitig etwas für die Nachwuchsförderung unseres benachbarten Bundesligaclubs in Bremen: die Trikots sind zwar mit Logo und Schriftzug der hiesigen Grundschule versehen, Eindeutiges sagt aber die Farbe Werder-Grün aus. Zudem kennt der Insider lokale Fußballtalente, wieselflinke und technisch versierte Flügelflitzer in der Klasse 4b, die mit diesem Trikot jedem Gegner das Fürchten beibringen werden. Die Blicke auf dem Foto sprechen Bände. Man entdeckt freundliche und coole Gesichter, durchaus aber auch schon mit dem Ausdruck „ich bin ein Star – holt mich hier raus!“.

Der Anfang ist getan, Werders Talentschmiede darf sicherlich in Ritzebüttel vorbei schauen, was bei Abgängen von Claudio Pizarro und anderen Leistungsträgern auch dringend empfohlen wird.

Die Klassenlehrerin, Lena Hedderich, ist vom neuen Dress begeistert und macht deutlich, dass die Lions-Spende auch eine pädagogische Hilfe darstellt: „So können wir einheitlicher auftreten und zudem können wir Lehrkräfte unsere Kinder auch besser erkennen.“
Freude auf allen Seiten, was wünscht man sich mehr, so ist es verständlich, wenn das gewachsene Vertrauen zwischen Ritzebütteler Einrichtungen und dem Lions Club Alte Liebe als Grundlage für weitere Unterstützung genutzt wird. Ob mit Lehrmaterial als Voraussetzung für Inklusion, Sportangeboten, Gerätschaften oder Material zur Gewaltprävention, so haben die Lions bisher geholfen und werden weiterhin schwerpunktmäßig „Ritzebüttel aktiv“ in Grundschule und Kindertagesstätten der Martinskirche unterstützen. (Burkhard Schlagowski, Foto: privat)

Schneckentische zu verkaufen – echte Hingucker!

Eigentlich sollte die gesamte Lieferung entsorgt werden – hunderte dieser schönen Schneckentische, von denen viele beim Transport Schaden genommen hatten. Etliche jedoch waren unversehrt.

In einer großen Gemeinschaftsaktion haben die Mitglieder des Clubs alle Tische in einer Halle der Firma Uhe ausgepackt und gesichtet. Die unversehrten, handverlesenen Exemplare werden für unsere guten Zwecke (siehe „Projekte“) verkauft.

Sie können einen solchen Schneckentisch aus Mango-Holz bei uns erwerben. Es gibt sie in drei verschiedenen Größen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail über das Kontaktformular!

Download: Preisliste und Maße (*.pdf)

Holzhaus für die Kinder von Lummerland

Foto: Klaus Gilg

Das Wetter am Sonntag machte es deutlich: Ein festes Dach über dem Kopf ist eine feine Sache!

Für die Kinder der Tagesstätte Lummerland rückten am 18.03.2012 zahlreiche tatkräftige Clubfreunde an, um das vom Club finanzierte Haus auch mit eigener Hand aufzubauen. Vom Kita-Team um Torsten Sander wurde der Club hervorragend und herzlich bewirtet.

Das Holzhaus mit einer Grundfläche von 3 x 3 Metern soll als Clubhaus genutzt werden, so hatten es sich die Kinder gewünscht! Es grenzt an einen Bolzplatz, der bereits vor einem Jahr  gesponsort wurde. Im Sommer wird nun – ebenfalls mit Unterstützung des Clubs – eine überdachte Terrasse neben das neue Clubhaus gebaut. Die Kooperation zwischen dem LIONS-Club und Ritzebüttel besteht seit knapp vier Jahren und hinterlässt immer mehr gute Spuren im Lehfeld.